Das Studium des Fachs Deutsch ist nur in Kombination mit einer weiteren Sprache (Rumänisch, Ungarisch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch, Italienisch, Norwegisch, Finnisch, Japanisch, klassische Sprachen) möglich. Der folgende Studienplan enthält die Lehrveranstaltungen, die das Fach Deutsch betreffen.
Studienplan
I. Semester (WS)
1. Einführung in die Linguistik/Phonetik
2. Einführung in die Literaturwissenschaft
II. Semester (SS)
1. Lexikologie
2. Deutsche Literatur (Aufklärung, Sturm und Drang)
III. Semester (WS)
1. Morphologie
2. Deutsche Literatur (Klassik, Romantik)
IV. Semester (SS)
1. Syntax
2. Deutsche Literatur (Naturalismus, Jahrhundertwende)
3. Wahlpflichtfach:
• Textlinguistik
• Kinder- und Jugendliteratur
V. Semester (WS)
1. Deutsche Gegenwartssprache (Die Valenz)
2. Deutsche Literatur (Moderne)
3. Wahlpflichtfach:
• Linguistische Kompetenzen/Kunst und Literatur im 20. Jahrhundert
• Anglizismen und Amerikanismen/Wissenschaftliche Kommunikation
VI. Semester (SS)
1. Deutsche Gegenwartssprache (Soziolinguistik)
2. Deutsche Literatur nach 1945
3. Wahlpflichtfach:
• Deutsche Landeskunde/ Thomas Mann und Hermann Hesse
• Lexikographie / Wiener Moderne
Hinzu kommen die für alle Sprachen gemeinsamen Disziplinen, wie Linguistik, Literaturtheorie, Vergleichende Literatur u.a.